Sicherheit für Ihre Feuerwehr

Effektiver Schutz vor Feuer, Einbruch, Vandalismus und Wasser

Warum Feuerwehrsicherheit wichtig ist:

Feuerwehrgerätehäuser sind laut der überarbeiteten DIN 14092 klar als Kritische Infrastruktur definiert – ihr besonderer Schutz ist daher unabdingbar

Frühe Branderkennung in Wache und Fahrzeugen

In Feuerwehrfahrzeugen entstehen zunehmend Brände durch dauerhaft geladene Geräte. Wird ein Brand zu spät erkannt, kann das Fahrzeug in Vollbrand stehen, bevor ein Alarm ausgelöst wird. Die Folge: hohe Schäden und langfristiger Ausfall der Einsatzbereitschaft. Früherkennung schützt die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr.

Einbruchschutz für Feuerwehrstandorte

Feuerwehrgerätehäuser und -fahrzeuge sind zunehmend Ziel von Einbrüchen. Täter stehlen hochwertige Ausrüstung für den Weiterverkauf oder kriminelle Zwecke. Der Verlust führt zu teuren Schäden und längeren zeitlichen Ausfällen. Auch durch Vandalismus nach einem Einbruch kommt es vermehrt zu enormen negativen Folgen.

Schutz vor Wasserschäden + technischen Ausfällen

Wasserschäden verursachen hohe Kosten und ergeben eine starke Einschränkung der Einsatzbereitschaft der Feuerwehr. Auch der Ausfall von weiteren Einrichtungen im Feuerwehrgerätehaus wie Heizung, Pumpen, Klima- und Notstromversorgung beeinträchtigen die Sicherheit der Feuerwehr und werden aktuell nicht überwacht.

Unsere Lösung für Sie:

Brandschutz im Fahrzeug und Gerätehaus

Automatischer Schutz bei Hitzeentwicklung

Unsere Systeme erkennen frühzeitig Brände in Fahrzeugen oder Technikräumen und lösen zuverlässig Alarm aus.
mehr erfahren

Einbruchschutz

Alarm bei unbefugtem Zugriff

Sensoren überwachen Zugänge rund um die Uhr und melden jede verdächtige Bewegung sofort.
mehr erfahren

Sabotageschutz

Schutz vor Manipulation

Geräte erkennen Sabotageversuche wie Abreißen, Abdecken oder Öffnen – bevor ein Schaden entsteht.
mehr erfahren

Wasserschutz

Frühwarnung bei Leckagen

Feuchtigkeitssensoren erkennen Wasser frühzeitig und helfen, teure Schäden zu vermeiden.
mehr erfahren

24/7 Überwachung über Notrufzentrale

Sofortige Reaktion durch Profis

Alarme werden direkt an unsere Leitstelle weitergeleitet – für schnelle Hilfe in kritischen Momenten.
mehr erfahren

Alarmverifikation

Vermeidung von Fehlalarmen

Kameras und Sensoren prüfen in Echtzeit, ob der Alarm berechtigt ist – für gezielte Reaktion ohne Fehlmeldung.
mehr erfahren

Sichern Sie Ihre Feuerwehr professionell und normgerecht – mit einem Partner, der den Ernstfall versteht.

Von der ersten Beratung bis zur fertigen Inbetriebnahme – bei alarmschutz24 erhalten Sie ein umfassendes Sicherheitssystem speziell für die Anforderungen von Feuerwehrgerätehäusern.

Musterangebot Feuerwehr

Feuerwehrgerätehäuser sind zentrale Einrichtungen für den Schutz unserer Städte und Gemeinden – und verdienen selbst einen umfassenden Schutz.
Mit unserem Musterangebot Feuerwehr bieten wir modulare Sicherheit, die gezielt auf die besonderen Anforderungen von Feuerwehren abgestimmt ist.
Unser Konzept setzt sich aus fünf individuell kombinierbaren Bausteinen zusammen:

• Zentraleinheit & Notrufzentrale

Als zentraler Grundbaustein mit Übertragungsgerät und Anschluss an unsere Notrufzentrale, Mobilfunkanbindung inkl. SIM-Karte, Notstromakku und Touch-Display zur Bedienung der gesamten Anlage. Ebenfalls die gesicherte App-Bedienung ist inklusive.

• Brandschutz

Früherkennung von Entstehungsbränden – insbesondere in Feuerwehrfahrzeugen – durch vernetzte Rauchwarnmelder, Alarmierung über Leitstelle und App.

• Einbruchschutz

Sicherung von Zugängen, Fahrzeughallen und sensiblen Bereichen durch moderne Alarmtechnik und intelligente Sensorik.

• Wasserschutz

Schutz vor Leitungswasserschäden durch Leckagemelder an kritischen Stellen wie Technik- oder Lagerbereichen.

• Alarmverifikation mit Videoüberwachung

Klare Lageeinschätzung im Ernstfall: Durch eine DSGVO-konforme Videoverifikation kann die Leitstelle ebenso wie die alarmierte Kräfte der Feuerwehr eingehende Alarme gezielt bewerten und Fehlalarme vermeiden.

Deshalb wir

alarmschutz24 wurde von Mario Hauschildt und Niels Blunck bereits 2008 als Marke der Hauschildt & Blunck Wach- und Objektschutz GmbH ins Leben gerufen. Mit langjährigen Erfahrungen seit 1992 im Bereich der zertifizierten Sicherheitstechnik und Sicherheitsdiensten, umfangreichen Kenntnissen aus der Praxis und zudem selbst über 23 Jahre aktivem Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr sind wir der ideale Partner für Ihr Projekt.   

Unsere Vorteile:

Zertifizierte Qualität: Technik zertifiziert nach EN54 und DIN VDE V 0826-2 sowie EN 50131 (Grade 2) – das sichert höchste Standards in Technik und Service

Kontinuität & Stabilität: Seit 1992 kontinuierlich am Markt und wirtschaftlich verlässlich etabliert

Persönliche Betreuung – feste Ansprechpartner, inklusive Geschäftsführung – qualifiziert, direkt und individuell

Fachkompetenz aus der Praxis – Niels Blunck hat über 23 Jahre Erfahrung als aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr und kennt die spezifischen Anforderungen aus erster Hand.

Lösungen aus einer Hand – von Konzeption über Installation und Wartung bis zur Aufschaltung zur Notrufzentrale bieten wir ganzheitliche Sicherheitssysteme – transparent und zuverlässig

Erreichbarkeit & Reaktion – unsere Notruf- und Serviceleitstelle ist 24/7 besetzt, für schnelle Alarmierung und dauerhafte Erreichbarkeit 

Langjährige Expertise & Referenzen – über drei Jahrzehnte Erfahrung, mehr als 250 Mitarbeitende, hunderte zufriedene Kunden und namhafte Referenzprojekte belegen unsere Leistungsstärke

Wirtschaftliche Solidität – starke Bonität und Stabilität geben Ihnen Sicherheit bei langfristigen Partnerschaften

Sicherheit – konsequent.

Sicherheit fängt schon im Internet an. Daher ist diese Seite frei von Cookies. Keine nervigen Pop-Ups und wir sammeln keine personenbezogenen Daten sowie lassen kein Google Analytics im Hintergrund laufen. 

Wir übertragen die Sicherheit mit unseren Alarmanlagen zum Mieten auch gern in Ihren Alltag.